top of page

MAPPAs intensiver Zeitplan zeigt sich bei der Enthüllung der Fortsetzung von Jujutsu Kaisen Culling Game Arc

MAPPA sieht sich erneuter Überprüfung der Arbeitsbedingungen gegenüber.


Jujutsu Kaisen (Credits: Gege Akutami)


KEY HIGHLIGHTS

Die Enthüllung einer dritten Staffel von Jujutsu Kaisen, die den "Culling Game"-Handlungsstrang adaptiert, löst Begeisterung bei Fans aus, die gespannt auf die Fortsetzung nach dem intensiven "Shibuya Incident"-Handlungsstrang warten.

Ein auf Social Media geteasertes Video löst eine zweigeteilte Reaktion aus – Fans äußern Begeisterung für die bevorstehende Staffel, während andere Bedenken hinsichtlich der angeblich übermäßigen Arbeitsbelastung und anspruchsvollen Produktionspläne des Studios MAPPA äußern.

Fan-Beiträge, darunter Kommentare, Memes und Witze, werfen ein Licht auf anhaltende Kontroversen bezüglich der Arbeitsbedingungen der Animatoren von MAPPA und der breiteren Anime-Industrie, wodurch ethische Bedenken aufkommen.



Memes und ernsthafte ethische Bedenken


Die Ankündigung einer dritten Staffel der beliebten Anime-Serie Jujutsu Kaisen, die den "Culling Game" Handlungsstrang aus dem Manga adaptieren wird, hat zu erneuter Kritik von Fans online gegenüber dem Studio MAPPA geführt.


Ein Nutzer auf einer Social-Media-Plattform hat kürzlich MAPPA's ersten Teaser für diese neue Staffel geteilt, was viele Fans dazu veranlasst hat, sich über die Fortsetzung der Geschichte nach dem intensiven "Shibuya Incident"-Arcs zu freuen.


Jedoch, neben der positiven Begeisterung, wurden die Social-Media-Threads auch mit Kommentaren, Memes und Witzen überflutet, die auf anhaltende Kontroversen über angeblich übermäßige Arbeitsbelastungen und anspruchsvolle Produktionspläne hinweisen, denen die Animatoren von MAPPA und andere Mitarbeiter der Anime-Industrie ausgesetzt sind.


Obwohl diese Fan-Beiträge oft humorvoll oder locker gemeint sind, berühren sie echte Bedenken bezüglich potenzieller Ausbeutung und des Mangels an menschenwürdigen Bedingungen für die menschlichen Schöpfer hinter den Anime-Produktionen, die wir genießen.

Diese Gegenreaktion verdeutlicht, wie Studios wie MAPPA unter die Lupe genommen werden, nachdem sie viele hochkarätige Projekte in schneller Folge übernommen haben.





Fans nutzen Humor, um die Arbeitsbedingungen der Animator:innen bei Studio MAPPA zu beleuchten


Ein viraler Beitrag auf einer Social-Media-Seite hat kürzlich die vielschichtigen Gefühle vieler Fans des Jujutsu Kaisen-Animes gegenüber Studio MAPPA und den Arbeitsbedingungen seiner Animator:innen gezeigt.




Der Beitrag zeigte ein animiertes GIF eines Mannes, der gegen seinen Willen gewaltsam zurückgezogen wird, gepaart mit einem Text, der scherzhaft behauptet, dass dies die MAPPA-Animator:innen repräsentiert, die zur Arbeit am neuen 'Culling Game'-Handlungsstrang der Serie zurückgeholt werden.

Dieser Beitrag fand starken Anklang in der Fangemeinde und erhielt über 68.000 positive Reaktionen.





Fans setzen sich für das Wohlergehen der Animator:innen ein, während immer wieder Berichte über harte Arbeitsbedingungen bei Studio MAPPA auftauchen


Viele wichtige kreative Teammitglieder erfolgreicher Anime-Serien wie Jujutsu Kaisen berichteten von übermäßigen Arbeitslasten und überlangen Schichten, die sie sowohl mental als auch physisch an ihre Grenzen brachten.


Die immense psychische Belastung dieser anspruchsvollen Produktionspläne wurde diesen Monat breiter bekannt, als ein viraler Social-Media-Beitrag eines MAPPA-Animators einfach nur lautete: "Ich möchte schnell sterben."





Solche Beiträge, die den immensen Stress und die Verzweiflung zum Ausdruck bringen, sind zuvor aufgetaucht und haben viele Anime-Fans mobilisiert, sich gegen die Behandlung von Talenten durch das Studio auszusprechen.


Unterstützer fordern grundlegende Reformen, um kreative Fachleute vor Bedingungen zu schützen, die zu Burnout und schlechter mentaler Gesundheit führen.


Ein Jujutsu Kaisen-Fan startete beispielsweise eine Petition, in der gefordert wurde, dass zukünftige Episoden verschoben werden sollen, um ein angemesseneres Produktions-Tempo zu ermöglichen.


Dies könnte zu einem gesünderen Arbeitsumfeld führen und die Überarbeitung der Animator:innen verhindern. Die Petition und andere Aktionen von Fans verdeutlichen eine starke ethische Besorgnis über die menschlichen Kosten, die mit der Bereitstellung erstklassiger Anime-Produktionen unter starren Zeitplänen verbunden sind.



Die Vorfreude auf den "Culling Game"-Handlungsstrang steigt, begleitet von hohen Erwartungen und ethischen Bedenken


Die bevorstehende dritte Staffel des äußerst beliebten Animes Jujutsu Kaisen wird den hoch erwarteten "Culling Game"-Arc aus dem Manga-Material adaptieren.


In diesem Handlungsstrang werden der Protagonist Yuji Itadori und seine Mitschüler an der Jujutsu Tech in einen tödlichen, hochriskanten Battle-Royale-Wettbewerb verstrickt, der vom zentralen Antagonisten der Serie, Kenjaku, inszeniert wird.





Kenjaku hat Hunderte von Jujutsu-Zauberern und Flüchen herausgefordert, um in einem weitläufigen, komplexen Wettbewerb mit komplizierten Regeln und makaberer Magie um ihr Leben zu kämpfen.


Die Fan-Erwartungen an diesen Handlungsstrang waren äußerst hoch, insbesondere nach der Bestätigung, dass Yuta Okkotsu – der beliebte Star des Jujutsu Kaisen 0 Prequel-Films – in die Hauptgeschichte zurückkehren wird.


Yuta wird an der Seite der Helden Yuji, Megumi Fushiguro und anderer kämpfen, um sich den sadistischen Spielen des Schurken Kenjaku zu stellen.


Das Animationsstudio MAPPA hat noch keinen festen Veröffentlichungstermin für die heiß erwartete dritte Staffel angekündigt.


Die meisten Prognosen gehen jedoch davon aus, dass sie voraussichtlich irgendwann im Jahr 2025 ausgestrahlt wird, basierend auf typischen Produktionsabläufen von Anime.


Diese Fortsetzung verspricht, die Wartezeit wert zu sein, da sie Handlungsstränge und Momente der Charaktere liefert, auf die Fans seit der ursprünglichen Veröffentlichung des Mangas sehnsüchtig gewartet haben.

Comments


bottom of page